Fachartikel
- Die Initiative Holzwärme richtet sich mit klaren Forderungen an die Energiepolitik, damit das Potential für CO2-Reduktionen der Holzheizung besser ausgeschöpft werden kann.
- Die Integration des polnischen Unternehmens ist Teil der europäischen Wachstumsstrategie von Uponor. So wird Capricorn nach der Übernahme mit einbezogen.
- Die Firma Kermi produziert seit den 1970er-Jahren am Standort Plattling in Niederbayern Duschkabinen. Seither hat sich einiges verändert.
- Sind Wasserstoff-Heizungen eine Option? Eine Studie für den Nationalen Wasserstoffrat soll dies klären. Der Zwischenbericht empfiehlt mehr Wärmepumpen und Geduld.
- In der neuen Folge des Podcasts Gebäudewende geht es u.a. um Strategien für den Ausstieg aus Gas und Öl und was es für die Heizungsbranche bedeutet.
- Im Rahmen des Solar Decathlons vergab der Fachverband Gebäude-Klima den Indoor Air Quality Award für besondere Leistungen im Bereich Wohnungslüftung.
Nachwuchs und Forschung
- Der neue Praxisworkshop der TH Köln bietet Fach- und Führungskräften die Gelegenheit, agile Arbeitsmethoden auszuprobieren und mit Expert-Begleitung funktionierende Instrumente für die eigene Praxis zu finden.
- Die Produktentwicklung muss mit Blick auf globale Herausforderungen wie Klimawandel, zunehmende Ressourcenknappheit oder digitale Transformation komplexe Zusammenhänge berücksichtigen. Im Bachelorstudiengang „Maschinenbau – Product Engineering and Context“ erlernen Studierende daher unterschiedliche Dimensionen ingenieurwissenschaftlichen Gestaltens. Der Studiengang startet erstmals im WS 2022/23.
- KickStart@TH Köln unterstützt Studierende dabei, eine erste Idee in einen Prototyp umzusetzen. Die 3. Runde des Förderprogramms startet nun: Drei Teams erhalten für sechs Monate jeweils bis zu 7.500 Euro sowie ein Coaching. Die ausgewählten Ideen stammen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Hochschule – die nächste Bewerbungsfrist ist im Dezember 2022.
- Tools, Methoden und Theorien für die eigene Lehre bietet ab sofort die neue Website "Lehrpfade" des Zentrums für Lehrentwicklung (ZLE).
- Endlich wieder Absolventenfeier vor Ort: Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) lud dieses Jahr gleich drei Jahrgänge seiner Absolventinnen und Absolventen zur Verabschiedung ein.
- Beitrag des Instituts für Anlagen- und Verfahrenstechnik zur 9. Conference on Environmental Management, Engineering, Planning and Economics (CEMEPE 2022) auf Mykonos (Griechenland)