Stichpunktlinks Firmengründung und Historie

Gegründet von Herrn Heinz Gassen, Ingenieur, im Jahre 1970 ! Im Jahre 1996 wurde im Zuge einer Nachfolgeregelung das Ing.-Büro Gassen vom leitenden Mitarbeiter Herrn Dipl. Ing. M. Roebers vollständig und eigenverantwortlich übernommen.

Stichpunktlinks Gesellschaftsform

Herr Dipl. Ing. M. Roebers ist als klassischer Freiberufler tätig! Die Steuernummer beim Finanzamt Köln-Porz lautet 216/5159/1541. Eine Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes liegt vor!

Stichpunktlinks Philosophie

Innovative Technologien sind das Gut unserer hochtechnisierten Gesellschaft. Die Schonung der Umwelt und Schutz der heute noch vorhandenen Ressourcen ist die Herausforderung unserer Zeit. Deshalb muss es unser Anspruch sein, die althergebrachten Technologien durch den Einsatz energiesparender Schlüsseltechnologien zu verdrängen. Der Einsatz regenerativer Energien und/oder nachwachsender Rohstoffe, zur Verdrängung fossiler Energieträger, ist ökologisch wie ökonomisch sinnvoll.

Aufgrund der stark gestiegenen Primärenergiekosten ist es heutzutage umso wichtiger, dass für ein Gebäude mit einer mittleren Lebensdauer von 50 – 100 Jahren ein wirtschaftlich und ökologisch optimiertes Energiekonzept erarbeitet wird. Dabei sollten Gebäude und Haustechnik eine optimal aufeinander abgestimmte Funktionseinheit bilden!

Die Konzepte für die Zukunft umfassen die Bereitstellung von Heizungswärme. Warmwasser , Kälte sowie die Be­ und Entlüftung von Gebäuden zur Sicherung einer gesunden Raumluft. Der Lebens- und Arbeitsraum in Gebäuden ist in der Regel zum Aufenthalt von Menschen bestimmt. Deshalb gilt heute mehr denn je, die dringende Verpflichtung an die Planenden, ein Gesamtkonzept zu erarbeiten, welches ganzheitlich dem Nutzer sowie unserer Umwelt zuträglich ist. Nicht zuletzt die weltweite Klimaerwärmung und die Verknappung der weltweit verfügbaren Primärenergiereserven zwingen uns nachdrücklich dazu unsere Verbrauchsgewohnheiten, hinsichtlich der Verwendung von fossilen Energieträgern, zu überdenken.

Es ist anzustreben, die fossilen Verbrennungssysteme durch den Einsatz regenerativer Energien und/oder nach­ wachsender Rohstoffe zu verdrängen. Die Zielvorgabe unserer Generation ist eine maximale Reduzierung einfacher Verbrennungsprozesse von fossilen Energieträgern.

Stichpunktlinks Unser  Leistungsangebot

Als klassisches Ingenieurbüro mit über 15 Mitarbeitern vom Ingenieur bis zum Lehrling, planen und bauleiten wir die komplette Bandbreite der modernen Haustechnik wie Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Elektrotechnik, Fördertechnik, Küchentechnik und Kanalbau.

Besonderer Schwerpunkt ist der Einsatz regenerativer Energien und/oder Anlagen zur thermischen Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Im urbanen Umfeld unter Beachtung der hohen Emissionsbelastung der Bewohner, ist besonders der Einsatz von Wärmepumpen in allen Ausführungsvarianten mit verschiedenen Energieträgern und Wärmequellen als überwiegend bivalente Systeme hervorragend geeignet.

Bei der Planung von Anlagensystemen mit geothermischer Nutzung bilden wir stets ein Planungsteam mit einem ortskundigen Geologen.

Stichpunktlinks Unsere Überzeugung

In einigen Jahren sind fossile Brennstoffe so teuer, dass es schon heute wirtschaftlich ist, durch den Einsatz regenerativer Energien und/oder nachwachsender Rohstoffe fossile Energieträger zu verdrängen. Aus diesem Grunde wurde für unser Bürohaus im Jahre 2005/2006 entschieden. dass unser Bürohaus zu 100 % mit nachwachsenden Rohstoffen beheizt wird.

Im Jahr 2020 wurde das gesamte Büro klimatisiert und mit einer darauf abgestimmten Photovoltaikanlage ausgestattet um den Komfort eines modernen Arbeitsplatzes mit dem Schutz der Umwelt zu vereinen. Des Weiteren wird die Klimaanlage in den Monaten der übgangsbeheizung als Luft/Luft Wärmepumpe genutzt und erreicht somit eine außerordentliche Effizient als Bivalentes System im Verbund mit der Scheitholzvergasung.